Kepa Amuchastegui, bekannter Schauspieler aus „Ugly Betty“, ist im Alter von 84 Jahren gestorben.

Der bekannte kolumbianische Schauspieler Kepa Amuchastegui ist am Dienstag, dem 27. Mai, im Alter von 84 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben, die ihn zum Rückzug aus der Schauspielerei zwang. Die Nachricht wurde von seinem Team über den Instagram-Account des Regisseurs bestätigt.
In einer kurzen Erklärung bestätigte sein Team, dass Amuchastegui gegen 23:11 Uhr gestorben sei. am Dienstag. „Dieser wundervolle Mensch hat uns mit einem langsamen und ruhigen Atemzug verlassen“, sagten sie.
Sie gaben außerdem bekannt, dass die Totenwache diesen Mittwoch, den 28. Mai, im Totenwacheraum La Candelaria beginnen wird.

Die Veröffentlichung, die den Tod von Kepa Amuchastegui ankündigt. Foto: Instagram-Aufnahme von Kepa Amuchastegui
Kepa Amuchastegui, der in der bekannten Seifenoper „Ugly Betty“ die beliebte Figur Roberto Mendoza spielte, gab Ende April bekannt, dass er an Krebs leide und die Ärzte einen bösartigen Tumor in seiner Blase gefunden hätten.
„Ich hatte schon seit einiger Zeit Urinblutungen, als mich ein Nephrologe anrief, um einen Termin zu vereinbaren. Er teilte mir mit, dass er nach der Analyse meiner Tests festgestellt habe, dass ich nur eine funktionierende Niere habe und dass etwas mit meiner Blase nicht stimme“, sagte er.
Obwohl der Schauspieler sich einem medizinischen Eingriff zur Entfernung des Tumors unterzog, bestätigte sich bei der Operation, dass es sich um eine bösartige Masse handelte, die nicht nur seine Blase, sondern auch eine seiner Nieren befallen hatte.

Kepa Amuchastegui. Foto: Héctor Fabio Zamora. DIE ZEIT
„Ich war völlig geschwächt und die Genesung verlief sehr langsam“, fügte er hinzu.
Aufgrund seines Gesundheitszustands bat Amuchastegui seine Anhänger um Hilfe, da er nicht in der Lage sei, zur Arbeit zurückzukehren.
„Ich werde nicht zu dem zurückkehren können, was ich kann – Schauspielerei, Regie, Drehbuchschreiben – und daher werde ich auch kein Geld mehr verdienen können. Deshalb wende ich mich an alle, die mir so lange gefolgt sind, und bitte sie um Hilfe“, bat er damals.
(Die Geschichte entwickelt sich. Weitere Einzelheiten erwarten Sie in Kürze.)
AKTUELLE NACHRICHTEN EDITORIAL
eltiempo